Fragen und Antworten
Wie kann ich meine Domain schon vor der Registrierung / Übernahme aufrufen?
In vielen Fällen ist es bei einer Domainübernahme zu uns sinnvoll, eine bestehende Webseite bereits vor der Übernahme auf unseren Server zu übertragen. Um diese Webseite auch im Browser testen zu können, gibt es zwei Optionen:
domainpreview.eu
Jede in unserem System eingerichtete Domain ist unter "<domainname>.domainpreview.eu" (z.B. beispieldomain.info.domainpreview.eu) erreichbar. Sie können diesen Domainnamen sowohl als Hostnamen für das FTP-Programm als auch zur Betrachtung einer Seite vor Abschluss der Übernahme oder Neuregistrierung nutzen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Aufruf nur per http:// und nicht per https:// funktioniert. Falls Ihre Webseite eine automatische Umleitung auf https:// enthält, müssen Sie diese vorrübergehend deaktivieren. Dies gilt auch für eventuelle Weiterleitungen in Abhängigkeit des Domainnamens. So leitet WordPress z.B. alle Aufrufe der WordPress-Instanz auf die Domain weiter, die in den WordPress-Einstellungen hinterlegt ist - dies ist in der Regel dann die URL ohne domainpreview.eu.
Sollten diese Einschränkungen für Sie relevant sein, nutzen Sie bitte die folgende Variante zum Test Ihrer Webseite auf unserem Server.
Bearbeitung der hosts-Datei
Die Hosts-Datei ist eine Textdatei, die IP-Adressen mit Hostnamen verknüpft. Um Ihre Domain auf unseren Webserver zu verweisen, folgen Sie den nachstehenden Schritten für Ihr Betriebssystem.
Voraussetzung für alle Systeme
- Ermitteln Sie die IP-Adresse des Webservers, der für Ihre Domain zuständig ist. Sie finden diese in Mein Variomedia nach einem Klick auf die Domain und dann auf "DNS". Sie finden hier in der Regel ganz oben zwei "A-Einträge" mit der IP des zuständigen Webservers. Die IP beginnt immer mit "81.28.".
- Wenn Sie die Domain in der Vorschau auch mit https:// aufrufen möchten, müssen Sie die ermittelte IP anpassen. Ersetzen Sie dazu bitte den dritten Block der IP durch die Ziffer "228". Aus 81.28.232.66 wird also beispielsweise 81.28.228.66.
Anpassung unter Windows
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie "Editor" oder "Notepad" in die Suchleiste ein und rechtsklicken Sie auf den Editor und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Dieser Schritt ist wichtig, da sich die Hosts-Datei sonst nicht bearbeiten lässt.
- Im Editor klicken Sie auf "Datei" -> "Öffnen". Navigieren Sie zu folgendem Pfad: C:\Windows\System32\drivers\etc. Wählen Sie im Dropdown-Menü neben dem Dateinamen "Alle Dateien" aus, da die Hosts-Datei keinen Dateityp hat. Wählen Sie die Datei hosts aus und klicken Sie auf "Öffnen".
- Scrollen Sie ans Ende der Datei. Fügen Sie eine neue Zeile hinzu im Format:
123.45.67.89 beispieldomain.info
Ersetzen Sie 123.45.67.89 mit der ermittelten IP-Adresse. Speichern Sie die Datei.
- Sinnvoll ist es, jetzt noch den DNS-Cache zu leeren. Drücken Sie dazu die Windows-Taste und geben Sie cmd ein. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie dann folgenden Befehl ein, den Sie mit Enter ausführen:
ipconfig /flushdns