Mein Variomedia

Hier können Sie sich im Kundenmenü einloggen.




Passwort vergessen?

Weitere Logins

Sie befinden sich hier: variomedia.de > Support > Häufige Fragen (FAQ) > Webanwendungen und Datenbanken > Webanwendungen

Fragen und Antworten

Wie installiere ich Joomla?

Joomla ist das gegenwärtig am zweithäufigsten eingesetzte Content-Management-System, nur WordPress erfreut sich noch größerer Beliebtheit. Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt, das kostenfrei genutzt werden darf. Im Gegensatz zu WordPress, das ursrpünglich als einfaches Blog-System ausgelegt war, wurde Joomla von Beginn an als Content-Manangement-System für komplexe Webseiten entwickelt. Das Aussehen einer Joomla-Webseite lässt sich durch Templates anpassen, der Funktionsumfang lässt sich durch Extensions erweitern, so lassen sich beispielsweise Web-Shops mittels Joomla realisieren. Joomla empfiehlt sich Aufgrund des großen Funktionsumfangs eher für fortgeschrittene Anwender und komplexe Webseiten, für einfache Homepages mit wenigen Unterseiten ist WordPress in der Regel besser geeignet.

Joomla installieren

Sie können Joomla entweder selbst installieren, oder den kostenlosen Installationsservice durch unsere Kundenbetreuung nutzen.
Falls Sie Joomla selbst installieren möchten, laden Sie zunächst die gewünschte Joomla-Version herunter und entpacken diese in ein Verzeichnis auf Ihrem Rechner. Übertragen Sie dieses Verzeichnis dann per (S)FTP auf Ihren Webserver, wählen Sie dazu am besten einen aussagekräftigen Verzeichnisnamen (z.B. joomla).
Legen Sie nun im Kundenmenü eine MySQL-Datenbank für Joomla an (Benutzername, Datenbankname, Passwort und Datenbank-Server werden später noch benötigt). Anschließend konfigurieren Sie im Kundenmenü die gewünschte Domain, so dass der Serverpfad auf das Joomla-Verzeichnis verweist. Rufen Sie nun diese Domain in Ihrem Web-Browser auf, dort wird dann der Joomla-Installer angezeigt. Legen Sie im ersten Schritt den Namen der Webseite sowie die Zugangsdaten des Administrator-Benutzers fest. Im nächsten Schritt geben Sie die Zugangsdaten zur Datenbank ein. Wählen Sie als Datenbanktyp "MySQLi" und geben dann den Servernamen (z.B. db1.variomedia.de), den Benutzernamen (z.B. u12345) sowie das zugehörige Passwort und den Datenbanknamen (z.B. db12345) an. Der Tabellenpräfix ermöglicht es, die gleiche Datenbank für mehrere Joomla-Installationen zu nutzen, hier kann ein beliebiger Wert eingetragen werden. Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Übersicht der Konfigurationseinstellungen, wählen Sie "Installieren" um die Installation durchzuführen. Im letzten Schritt muss dann noch das temporäre Installations-Verzeichnis gelöscht werden, damit ist die Installation abgeschlossen.

Hinweis: Ihre Joomla-Installation sollte regelmäßig auf Updates überprüft werden. Veraltete Joomla-Installationen bzw. Extensions mit bekannten Sicherheitslücken werden früher oder später von Hackern entdeckt und mit Schadcode infiziert. Bitte achten Sie auch darauf, Extensions und Templates nur aus vertrauenswürdigen Quellen zu installieren, illegal zum kostenlosen Download angebotene Extensions und Themes enthalten häufig Schadcode.

Tipp: Wir empfehlen aus Sicherheits- und Performancegründen das Administrator-Verzeichnis durch einen zusätzlichen HTTP-Passwortschutz vor Brute-Force-Login-Angriffen abzusichern.

Links


joomla